CHeesecake 'n' Coffee
Gesang
Dagmar Küchlin
Dagmar ist seit ihrer Schulzeit leidenschaftliche Sängerin: nach Schulchor und kirchlichen Sacro-Pop Musicals sang sie in Pop-, Rock und Soulbands. Ihre erste Berührung mit dem Jazz hatte in der damals neugegründeten Uni-Bigand der Uni Kaiserslautern. Aber erst Anfang der 2010er kam sie richtig „auf den Jazz“, wobei sie am liebsten Stücke der berühmten Bossa Nova-Komponisten singt.
Mehrere Jahre war sie Sängerin der SAP- Bigband. Der Mannheimer Morgen schrieb: „Dagmar Küchlin
überzeugt mit ihrer ausdrucksvollen, schmiegsamen Stimme bei den Balladen“ und „bei den zahlreichen Soli hat Dagmar Küchlins Stimme Seelenwelten eröffnet.“
Sie hatte viele Jahre klassischen Gesangsunterricht, Unterricht im Jazzgesang bei Jutta Glaser und Viviane de Farias und nahm an Workshops mit Anette von Eichel als Dozentin teil.


Gitarre(N)
Matthias Roth
Matthias hatte viele Jahre Unterricht in klassischer Gitarre bei Martin Haberer und in Jazzgitarre bei Roland Gebhard. Als Wahl-Neustadter ist der geborener Kaiserslauterer seit vielen Jahren sowohl in der west- als auch in der vorderpfälzer Jazzszene aktiv und ist dort mit vielen der bekannten Lokalgrößen gemeinsam aufgetreten. Er fühlt sich in der Tradition des Modern Jazz zu Hause und unternimmt sehr gerne Ausflüge in Latinstile wie Bossa Nova und Samba.
Bass
Paul Dupont
Der im badischen Schwetzingen geborene Bassist/Pianist Paul Dupont ist unser jüngstes Bandmitglied mit einer beeindruckenden musikalischen Vita: mit 5 begann er Klavier zu spielen, mit 13 kam der Bass dazu. Vom Funk und Soul kommend hat er durch seinen Lehrer Philipp Rehm seine jazzige Seite entdeckt. Er spielt in unterschiedlichen Bands und Formationen – vom Duo bis zur Bigband. Jüngst war er mit dem Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg in Indien unterwegs.


Schlagzeug
Winfried Speeter
Winfried hat bei Hartwig Bartz, der in den 1960ern als einer der bedeutendsten Schlagzeuger des Modern Jazz in Deutschland galt, die Basics am Schlagzeug gelernt und darüberhinaus zusammen zu spielen und zuzuhören.
Wertvolle Impulse erhält er in regelmäßigen Workshops mit Markus Faller und Dirik Schilgen, Aufnahmen mit Wolfgang Hafner oder auch Combo- Arbeit mit ViVi De Farias. Winfried meint: „Dynamik, Groove und Pausen können so schön sein“.